
Soziale Gerechtigkeit und Demokratie
Unser Ziel: Eine lebendige, gerechte und demokratische Gemeinde, in der Vielfalt und Solidarität gelebt
werden. Uns liegt viel daran, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner – unabhängig von Alter, Herkunft
oder sozialer Lage – die Chance auf ein erfülltes Leben haben und gemeinsam unsere Gemeinde gestalten.
Jede und jeder soll über gleiche Chancen auf Bildung, Arbeit und Teilhabe verfügen. Wir wollen den Ausbau von sozialen Angeboten und Netzwerken fördern, um Familien, ältere Menschen, Jugendliche und Menschen
mit Behinderungen bestmöglich zu unterstützen. Das Ziel ist eine Gemeinde, in der niemand abgehängt wird.
Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir fördern transparente Entscheidungsprozesse, Kompetenzteams
und die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in unsere Gemeindepolitik.
Wir begrüßen Menschen aus aller Welt und wollen die Integration aktiv fördern. Unser Ziel ist eine offene,
inklusive Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen fühlt – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssitu-
ation. Unsere Gemeinde soll ein Ort sein, an dem sich Familien geborgen fühlen. Besonders wichtig ist uns die Förderung von Chancengleichheit und sozialer Teilhabe für unsere jungen Generationen.
Ob bei Nachbarschaftshilfen, Freiwilligenarbeit oder Unterstützung für Bedürftige – Gemeinschaft ist
das Fundament unserer Gesellschaft. Konkret haben wir das Projekt Taschengeldbörse ins Leben gerufen.
Bei der Taschengeldbörse helfen Jugendliche Seniorinnen und Senioren, die kleine Unterstützung im Alltag benötigen. Sei es beim Einkaufen, bei der Gartenarbeit oder bei der Bedienung digitaler Geräte.